gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax oder Cube aerium
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2025, 21:10   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.679
Zitat:
Zitat von Riegelfress0r Beitrag anzeigen
Ich bin Speedmax-Fan.
Ich nach jetzt 1 Jahr auch. Der große Vorteil sind IMHO schon die 4 verschiedenen Vorbaulängen mit denen man weit mehr Sitzpositionen hinbekommt als bei den meisten anderen Rädern. War das einzige Rad wo ich ohne Reach-Extender klar komme.

Neben den Standard-Extensions ist der Mono-Grip einfach klasse, den möchte ich nie mehr missen. Dazu der gut integrierte Stauraum ob Bento-Box, Trinksystem oder Pannenkit. Zubehör ob BTA oder Flaschenhalter hinterm Sattel gibt's ab Werk und vielfältig auf dem Zubehörmarkt.

Einziger großer Nachteil, keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat, das Trinksystem zu reinigen ist eine Vollkatastrophe. Und beim Versenderbike egal welcher Hersteller ist es sehr vorteilhaft wenn man selber Schrauben kann.

Cervelo war für mich raus, im regulären Preis zu teuer und weder Trinksystem noch Pannenkit oder sonstwas aerodynamisch und praktisch im Rahmen integriert. Da fängt man wieder an zu basteln wie früher.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten