gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2026
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2025, 09:49   #16
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.522
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
in Frankfurt war das am Anfang so dass die Kommunen die Radstrecke aktiv unterstützt haben, in vielen Orten gab es Stimmungsnester mit Bierstand und -bänken, Streckensprecher und einiges an Publikum. Und das trotz 5stelliger Gebühren von den Kommunen an Ironman für die "Ehre" Gastgeber für das Rennen zu sein zzgl. Aufwände für die Streckensicherung
Also bzgl. der Stimmung könnte ich in HH jetzt nicht sagen, dass es die nicht gab. Auf der langen Deichpassage natürlich teilweise "mau", weil einige Abschnitte schlecht erreichbar sind & kaum Leute direkt an der Strecke wohnen. Aber ansonsten saßen die Leute an der Strecke in/vor ihren Gärten und haben angefeuert und es war doch an vielen Stellen was los.

Aber die Stimmen, die sich beschweren sind natürlich immer am lautesten.

@Jens: ich glaube ein Problem bzgl. der Stürze und Defekte ist auch einfach, dass es immer mehr Leute gibt, die einen ihrer ersten Triathlons direkt als IM machen &einfach nicht so geübt in der Materialpflege & Radbeherrschung sind. Klar, hat man einige Schlaglöcher etc. in der Stadt, aber mmn nichts, was überraschend für Großstädte wäre.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten