Zitat:
Zitat von ArminAtz
Ich habe gelesen, dass die Carbon Schuhe auch helfen sollen, höhere Umfänge zu realisieren, da Sie auch dämpfend und somit schonend wirken. Ist da was dran?
|
Nach meinem Wissensstand ist die Datenlage diesbezüglich insgesamt noch nicht verlässlich, aber es scheint darauf hinauszulaufen, dass der muskuläre Impact schon signifikant verringert wird, also Du das muskulär besser wegsteckst. Das berichten auch viele Sportler, auch gerade Profis mit hohen Umfängen.
Kritisch diskutiert werden stärkere Belastungen auf die Achillessehne. Auch da ist aus meiner Sicht noch keine sichere Datenlage da, aber es gibt schon Gründe zur Vorsicht. Und ich kenne selbst SportlerInnen, die aus diesem Grund mittlerweile wieder komplett im Training auf die Schuhe verzichten. Meine Achillessehnenprobleme kamen auch nach einer Phase, wo ich sehr oft einen (moderaten) Carbonschuh von Hoka gelaufen bin.
Zitat:
Ich bin kurz vor meiner Pause einen Nike Alphafly gelaufen im Training und ich war erstaunt, wie viel ich davon profitiert habe. Gefühlt bin ich dadurch um 15sek/km schneller gewesen. Ich weiß, das ist real viel zu viel, aber mir ist damals vorgekommen, dass bei meinem Laufstil und bei mir persönlich, die Schuhe brutal was bringen.
|
Die Schuhe bringen individuell umso mehr, je schlechter die Laufökonomie ist und je langsamer der jenige ist (weil dann länger unterwegs) und je besser der Schuh mit der Lauftechnik bzw. deren Defiziten harmioniert. Da halte ich den Wert für gar nicht abwegig. Die 3-4% sind ja Durchschnittswerte.
Zitat:
Da die Preise für die Dinger schon unverschämt hoch sind, würd ich mir eher ungern von jedem Hersteller ein Paar zum Testen besorgen
|
Diesbezüglich lohnen sich echt diese Lauftreffs von Laufläden, wo man auch mal Schuhe probetragen kann.