Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Kannst Du den letzten Satz erläutern? Von wem so gewollt, und zu welchem Zweck?
|
Man hat auf diese Weise die Städte über den Haushalt und die Steuern- sowie die Lastenverteilung zwischen Bund / Kommunen "gezwungen", wertvolles öffentliches Eigentum zu verkaufen bzw. zu privatisieren bis hin zum Abschluss nachteiliger PPP Modelle, damit privates Kapital sich besser vermehren kann. Die Investmentfirmen gingen (gehen) in den Rathäusern ein und aus. Rathäuser / Schulen / Sportplätze z.B. gehören dann plötzlich einer Immofirma und der Staat bzw. die Nutzer zahlen teuere Miete, die Stadtwerke mussten z.T. verkauft werden, ebenso die Liegenschaften und die städtischen Wohnungen usf.
Hier eine sachliche Darstellung dieser gewollten Entwicklung und einiger Ursachen von der Bundeszentrale für politische Bildung:
kommunen-unter-druck/