Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Wer keinen Beitrag zur NATO leisten will, darf sicher auch gerne austreten. Wer drin ist, sollte einen gleichen Beitrag leisten, wie alle anderen auch. Immerhin gehe ich davon aus, daß man in einem solchen Verein ist, weil man gleiche oder zumindest ähnliche Interessen hat. Eine eigene effiziente militärische Verteidigungsfähigkeit halte ich aber für jedes Land sinnvoll, egal ob als NATO-Mitglied oder nicht; zu starke Abhängigkeit von einer Großmacht ist auf Dauer keine gute Idee, nicht in der Energieversorgung und nicht im Militärischen.
|
Man darf nicht naiv sein: Kriege gab es schon immer und werden uns wohl noch eine Weile begleiten. Man sollte aber nicht Maß und Mitte verlieren. Geben wir nicht schon genug dafür aus? Sollte unsere politische Führung nicht andere Lösungen finden, statt noch mehr Geld in das Militär zu pumpen?
Erstaunlich finde ich, wie gerade während seiner ersten Präsidentschaft Trump von ersten bis zum letzten Tag kritisiert wurde. Und nun scheint man ihn befriedigen zu wollen, wie einen Tiger, dem man Fleischstücke für die Füße wirft. BK Scholz reist gar mit "whatever it takes" ins Weiße Haus. Es ist nicht sein Geld, dass BK Scholz ausgibt, sonst würde er sicher mit spitzem Bleistift rechnen, trotzdem finde ich diese wundersame Wandlung verwunderlich.