Endlich wieder die, überall auf der Welt außer D schon lange obsolete Dieseldiskussion.
diese ganze Sülze hatten wir doch schon tausendmal.
Ad Leasing Stromer:
Ich hatte meinen, in 3/21 zunächst auch geleast (das erste Leasing meines inzwischen 58j. Lebens), da war noch Corona im Geldbeutel spürbar und man (ich) wußte ja auch noch nicht so recht, was da mit der Stromfahrerei auf mich zukäme (Spoiler: nix schlimmes).
Jetzt, 4 1/2 Jahre und 90.000km später, kann ich nur sagen, dass ich den Wagen sofort und ohne Zweifel aus dem Leasing übernommen habe und mehr als nur zuversichtlich bin, dass der mindesten die branchenüblichen 250.000km hält, eher doppelt und dreifach. Inspektionskosten übrigens bisher ein Paar Scheibenwischer und ein Pollenfilter.
SoH (nicht gemessen) dürfte immer noch bei >95% liegen, idR laden zuhause an der wallbox (Überschuss), auf Langstrecke (Elba, Cervia, Alicante, Sete etc.) natürlich HPC.
Ad Leasing Verbrenner:
Zum einen haben viele eigentlich nicht das Geld, sich ein/dieses Auto zu leisten, zum anderen werden sie von Bankern, Steuerberatern und Autoverkäufern regelrecht reingeschwätzt. Ein paar Clevere erwischen irgendwelche Promo.Angebote der Hersteller, wo Autos heftig bezuschusst per Leasing in den MArkt gedrückt werden.
Zum anderen ist es halt, wie überall, schick geworden, auf Pump zu leben.