|
Knie - da bin ich eigentlich aus eigener Erfahrung Spezialist dafür. Als ich Anfang der 90iger, die Wettkampfsportart wechselte, da mein damaliger Karatetrainer meinte ich bin für Wettkampf Karate zu alt (mit Mitte 30) , fing ich an zu Laufen. Zuerst 10km, dann Marathon. Das linke Knie war schon lange mein Schwachpunkt, bin zu x verschiedenen Ärzten und landete irgendwann bei einer Arztpraxis, die damals die Handballnationalmannschaft betreute, die Diagnose war Bakerzyste und Meniskusriss. Dies wurde im Dez. 95 operiert. Im Mai 96 lief ich dann einen Marathon.
Anfang des Jahrtausends fing ich mit Tria an. Das linke operierte Knie hält bis heute so halbwegs. Seit diesem Sommer nerve ich mich nun mit dem rechten bisher gesundem Knie rum. Ich laufe halt nur noch in einem Tempo, wo der Schmerz nicht zu sehr spürbar ist. Mein Orthopäde meint, das Knie ist abgesehen von einer leichten altersgemäßen Knie gelenksarthrose eigentlich ok, es könnte eine Entzündung durch Überlastung sein, vielleicht klempt auch irgendein Abbauprodukt.
Es ist ähnlich wie bei dir, Schwimmen (abgesehen vom Abstossen am Beckenrand) und Radfahren geht prima. Laufen klemmt. Wobei es im Wettkampf die ersten paar km geht, da hilft event. die Vorbelastung vom Schwimmen und Radfahren.
Sololäufe auch im Training sind schlimmer. Also nicht so richtig konkret.
Mein Tipp wäre noch einen oder paar Ärzte ausprobieren. Am besten wenn Orthopäde und Chirurg ein Arzt wäre.
|