Vielen Dank für Eure Antworten.
Meine Historie ist folgendermaßen:
Schwimmen gehe ich im Prinzip "schon immer". Auf dem Fahrrad bin ich auch seit Jahren aktiv, ich fahre beispielsweise jeden Tag mit dem Rad in die Arbeit (Einfach 15km). Beim Radfahren habe ich mit den Knien absolut keine Probleme.
Aufgrund dessen dass Radfahren super klappt, ich im Schwimmen auch relativ stark bin, dachte ich mir, komm, fang mit dem Laufen an, dann machst du einen Triathlon.
Vor dem Laufen habe ich mich bisher immer gescheut, da ich wusste, dass meine Knie schon in der Vergangenheit immer mal wieder "Probleme" in anderen sportlichen Disziplinen (Kraftdreikampf, Gewichtheben) gemacht haben. Sprich ich bin absoluter Laufanfänger.
Wirklich aktiv laufen gehe ich jetzt seit ca. 2 Monaten. Angefangen habe ich mit 5 Kilometern, die mal schmerzfrei, mal weniger schmerzfrei gelaufen sind. Mein großes Zwischenziel waren einigermaßen schmerzfreie 10 Kilometer, dieses Zwischenziel war dann auch da "Go" für den Kauf "vernünftiger" Laufschuhe. Dieses Zwischenziel habe ich mit 0815 New Balance Trailrunning Schuhe schmerzfrei erreichen können, demnach bin ich hochmotoviert vergangenen Freitag zur Laufanalyse samt Kauf vernünftiger Laufschuhe losgezogen. Nach 1,5 Stunden Analyse sowie dem Ausprobieren verschiedenster Modelle bin ich dann mit dem Brocks Ghost 17 Laufschuh nach Hause gefahren.
Hochmotiviert bin ich dann am Samstag raus um die nächsten 10km mit den neuen Laufschuhen zu absolvieren. Vermutlich habe ich dann auch zu viel Gas gegeben, so konnte ich die 10km mit einem 5 Minuten Pace bei 145bpm durchschnittlicher Herzfrequenz beenden. Die Schmerzen traten wieder nach 5 Kilometern ein, habe dann aber aufgrund meiner Sturheit durchgezogen.
Das ganze ist natürlich extrem demotivierend. Konditionell könnte ich vermutlich auch 30km laufen, Aber die Knie machen wir definitiv einen Strich durch die Rechnung.
Viele Grüße
Oliver
|