gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Full-Custom-Cockpit P5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2025, 21:25   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.679
Ich hader an der Stelle noch mit mir und meinem Bankkonto. Geil sind die Custom-Cockpits auf jeden Fall und aerodynamisch sicher merklich besser als dieser "wilde" Verhau den man da sonst so mit Armpads, Tachohalter, BTA usw. hat. Ist halt das erste auf das der Wind trifft, geschlossen und schön glatt unter den Armen ist garantiert ein Vorteil.

Was ich am verlinkten Cockpit auch gut finde ist der Mono-Grip. Ich hab den seit ein 2 Monaten an meinem Canyon und frage mich warum ich die letzten 25 Jahre immer so unbequeme Doppelgriffe vorne hatte, da ist so viel bequemer, nie wieder zurück.

Am Ende bleibt für mich der Haken wie fix und endgültig ist deine Sitzposition, die Custom-Cockpits werden zwar genau auf dich angepasst, aber dann ist auch nicht mehr viel mit Einstellen. Komfort hängt dann eben auch davon ab wie gut die Position passt. Größere Auflagefläche für die Arme ist jedenfalls kein Nachteil, mein Canyon bekommt definitiv noch die großen Armschalen nachgerüstet.

Andererseits, wenn ich gucke was die großen Armauflagen und der Mono-Grip schon gekostet haben relativiert sich der Preis von Tri-C etwas.

Verdammt, bring mich doch nicht immer auf neue Ideen, das wird nur wieder teuer
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten