gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training: Was ist genug, was ist zu viel? (Arbeitstitel)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2025, 16:55   #58
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.637
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

In der direkten Vorbereitung braucht es schon mal 15 Wochenstunden, vielleicht sogar mehr. In aller Regel ist das auch machbar, wenn die Familie mitzieht und man die Form kontinuierlich aufbaut.
Nur, damit mir keine Klage von Pushing Limits ins Haus flattert und weil ja auch kaum jemand den Podcast hört: Geesman sagte, 10h im Schnitt und bezog das auf die 6-9 Monate vor dem Wettkampf und sagte auch explizit, dann werden auch mal Wochen mit nur 7-8h, aber auch 15h zu machen sein.

Wofür das dann reicht, was er so genau gesagt hat, erinnere ich nicht mehr, aber wie Siebenschwein schreibt, kann das natürlich, wenn man das so allgemein hält, nicht wirklich zielführend gewesen sein.

Um die Frage des Arbeitstitels beantworten zu können, wieviel zu viel ist, wäre es auf jeden Fall hilfreich zu wissen, woran man das merkt. Und ob es einen Unterschied ist, was das Ziel dabei ist, also z.B. finishen oder Ak gewinnen.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten