gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training: Was ist genug, was ist zu viel? (Arbeitstitel)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2025, 13:31   #48
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.665
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Darf man da jetzt drauß schließen, dass der 35te schlecht/total ineffizient trainiert und deshalb die Umfänge reduzieren sollte ?
Nein.
Aber ich hatte mir die Mühe gemacht auf Strava erfolgreiche AK Athleten zu "untersuchen".
2 oder 3 Beispiele habe ich genannt, auch weil sie so schön aktuell sind.
Bei der Untersuchung bin ich auf das Thema in einem Zusammenhang mit anderen AK-Athleten, die nicht sooo erfolgreich sind, gekommen.

Konkrete Antwort auf deine Frage: Ich sehe bei diesen Leuten keine Monsterumfänge.

(Weil Lars Wichert genannt wurde und auf seine Rudervergangenheit hingewiesen wurde: eine 7:49h muss man erst mal bringen, egal was man vorher gemacht hat. Ganz ohne Umfang aus der kalten Hose wird auch das nicht gehen, in diesem Jahr sind es 9h + rudern im Wochenmittel lt. Strava (wenn er alles hochgeladen hat))
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten