Zitat:
Zitat von sybenwurz
In Arabien gabs schon vor Christi ein hochentwickeltes Medizinwissen.
Wurde das den Europäern auch mangels Verfügbarkeit von Öl und Kohle vorenthalten oder lag es vielleicht (auch) an der Verbohrtheit und Ignoranz der katholischen Kirche?
|
Das Kalifat hatte tatsächlich eine beeindruckende Größe. Leider hast Du in Deinem Statement unterschlagen, dass die medizinischen und hygienischen Standards nicht flächendeckend so hoch waren, sondern punktuell. Kannst Du alles hier nachlesen: Michael W. Dols (The Islamic Middle East 700–1900). Fossile Energie hat im 19./20. Jahrhundert den Unterschied gemacht, dass solche Standards innerhalb weniger Jahrzehnte über ganze Länder hinweg etabliert werden konnten, nicht nur in einzelnen Städten.
Wenn man diese Kapazitäten nicht hat, egal ob im Kalifat damals oder in einem energiearmen System heute, stellt sich immer die Frage: Nach welchem Kriterium entscheidet man dann, wer behandelt wird und wer nicht? Geld? Parteibuch? Losverfahren? Oder lässt man einfach viele ohne Versorgung? Die Araber haben sich für eine Mischung entschieden
