Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Bei Überangebot an PV gibt es trotzdem negative Strompreise an der Strombörse, die jemand bezahlt, aber nicht der, der die Überproduktion verursacht. Diese Kosten nicht an die Einspeiser weiterzugeben ist eine unnötige und schädliche Subvention, die zusätzlich die Kosten wegen des erhöhten Regelbedarfs in der Höhe hält.
|
Irgendwie solltest Du daran arbeiten, Deinen Post etwas verständlicher zu formulieren. Negative Strompreise "die jemand bezahlt" ergibt logisch erstmal überhaupt keinen Sinn. Ich vermute, ich weiss, was Du meinst - aber der ganze Hype um negative Strompreise ist völlig übertrieben, weil das sehr selten stattfindet.
Um es aber mal trotzdem aufzugreifen: das sind eben Folgen der Abnahmegarantie und teilweise noch fixer Einspeisevergütungen. Diese laufen aber irgendwann aus und das Problem wird sich mehr oder weniger von selbst lösen.
Man könnte es natürlich auch auf schlechte Planung bzw. Regelung der Kohlekraftwerke zurückführen.
Aber das wurde hier schon alles x-mal diskutiert und muss nun nicht erneut ausgebreitet werden.