gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2025, 15:54   #3973
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Last but not least:

Vllt glückt es ja auch hier auf Umweltpolitik zu fokussieren.

Meine Kritik an den IDF, und dem Sandwich-Delivery wäre auch, hier stimmte ich der Familie Helios zu, dass das sich das Sandwich in einer großen, transparenten Verpackung aus Plastik befand. Wirkte schon wenig steril.

Dieser Verpackungsmüll ist echt ein Witz. Warum zum Beispiel gibt es in den Supermärkten alles abverpackt in Sachen Wurst und Käse? Muss das denn sein, kann man nicht den selben Käse und die selbe Wurst in einer entsprechenden Theke anbieten? Hätte zwei Vorteile, nämlich 1. könnte man so viele Kühlregale abschalten und Strom sparen und natürlich auch 2. nichts wegwerfen. Hier kritisiere ich vor allem die Sputermarktkette REWE. Ich selbst habe auch schon guten Käsen aus deren Mülltonne im Hinterhof abgegriffen in großen Mengen. Sagt man kurz der Security Bescheid, dann darf man. Wird geduldet, sagen wirs so, aber seit paar Monaten nicht mehr. Ist ja auch egal, bin ja nicht der Einzige der schon aus der Mülltonne aß dort. Den Aufpreis auf diese, plastikverpackten tierischen Produkte müsste man auf den Verbraucher*in umlegen. So müsste auch weniger Regenwald abgeholzt werden usw. und weniger Erdöl für das Plastik gewonnen werden. Deswegen hat Nina Ruge schon Recht, indem sie "Gemüse, Gemüse und nochmalig Gemüse!" rief. Im Rodiinterview zu ihrer Person. Mich hat sie erreicht. Lieber Champions, Zucchini in der Pfanne als Kidney-Bohnen mit Speck. Oder Rührei mit Schinken. Und natürlich ließen sich Zucchini auch in kleineren Vorgärten anbauen, vllt mit Hokkaido-Kürbissen. Und auch Gemüse bedarf keiner Verpackungen. Hier reichte ja eine einmalig Investition in eine Jute-Tasche für 1,- EUR erhältlich bei EDEKA z.B..

Wie wollen wir zum Beispiel das Mikroplastik stoppen? Erderwärmung ist eine Sache, Mikroplastik eine andere. Deswegen ja, es gibt viel zu tun, vor allem bei den Fleischverzehrern. Nichts gegen einen Döner, sogar Hr. Lesch ist den, er mag auch Pizza, wie auch Dr. Markus Söder, wobei letzterer Pizza Salami mag, und hier wäre auch von den Grünen etwas zu tun, nämlich das Foodbloggen.

Hr. Prof. Dr. Lesch wird heute 65zig Jahre. War schon cool, Alpha-Centuri, später gabs alle Folgen auf eDonkey z.B. denke sie sind jetzt auf YT abgelegt, ein Tipp für den Winter, wenn es wieder grauselig wird bei uns vom Wetter her.

Heute um 22.45 Uhr TerraX Sendung zu Wort, kommt im ZDF. NEU und heute abend in der Erstaustrahlung: Freundliches Klima, so kriiegen wirs hin.

Hier alle Sendungen im August bis 12.9. ohne Anspruch auf Vollständigkeit in der Mediathek: https://www.fernsehserien.de/terra-x...h/sendetermine

lg

Geändert von Trimichi (05.08.2025 um 16:00 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten