|
Ich denke Belastung/Ruhe passt aktuell ziemlich gut.
Sogar heute nach den 46km verspüre ich 0 Muskelkater. Echt Wahnsinn wenn ich überlege wie es mir letztes Jahr nach Berlin bzw Venedig Marathons in 3:45h ging, nämlich definitiv muskulär geschwächt.
Und sowas wie gestern sind ja (noch) keine Regelmäßigkeit. Manchmal aber muss man so Tage einfach nutzen. Dafür macht’s viel zu sehr Spaß, es nicht zu tun und seine Grenzen nicht auszuloten (war ja weit weg von irgendwelchen Grenzen).
Heute und morgen sind easy, Mittwoch gibt’s entweder 15k in 4er pace sofern die Bahn hier wieder frei ist, andernfalls 6-7x1000m Hügel Intervalle.
Sonntag stehen 5x3km im 4er pace innerhalb des 33km Longrun an, das wird am Ende härter sein als die gestrigen 46km (auch weil es wieder wärmer wird).
Ich bin aktuell extrem happy wie alles läuft und wohin das sub2:50 Training führt, fast egal ob ich die am Ende schaffe oder nicht.
Für nächstes Jahr gibts schon ein Ultra Projekt im mittleren 50km Bereich.
Wenn Ultra, will ich die Dinger aber auch wirklich laufen. Also alles so bis 60km ist aktuell gut vorstellbar und dann halt Zone 2-3 pace.
Sowas wie 100-200km wo man dann auch ewig geht weils einfach nicht mehr anders geht, da wär ich aktuell eher raus.
Aber noch kann ich schneller werden und so lange das geht und mein Körper mitmacht, werde ich das eher priorisieren.
|