gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2025, 11:20   #890
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 322
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bei dem was Triathleten so ausgeben finde ich das gar nicht so abwegig. Diverse Scheibenräder kosten ähnlich viel, aber ein Tag im Windkanal bringt garantiert mehr.
Der Windkanal ist ja ein etabliertes Tool in der Luftfahrtindustrie, Formel 1 usw.
Gerade aus Kostengründen setzen diese auf einen Windkanal, da wesentlich effizienter getestet werden kann. Gleichzeitig kann man vieles sichtbar machen, was draussen einfach nicht geht, somit sind echtzeit veränderungen hervorragend abzubilden.

Wer sich mal das Video von Canyon und Lional Sanders anschaut, wird feststellen, dass das schon Hand und Fuss hat.
Vor allem kann man durch die Reproduzierbarkeit eine gute Baseline ermitteln.
Der kleine Mann, also ich, dödelt dann hundermal hin- und her mit verschiedenen Setups und testet es halt so, wenn man den Stundenaufwand rechnet ist es am Ende wahrscheinlich teurer...

Ein Tag im Windkanal bringt vor allem Sicherheit was NICHT funtioniert.....in der Regel beginnt man ja mit Dingen , die den meisten Erfolg versprechen und geht dann auf Details wie Anzug usw...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten