Asien hat sich bewegt.
Nicht nur China, sondern Vietnam, Thailand, Kambocha, Laos, Indonesien usw.. Europa zerfaellt in arm und reich. Auch hier hat die Diplomatie versagt, da fernoestliche Werte wie Familie, Tradition, Bescheidenheit, aber auch Leistung, Disziplin und Ordnung dem liberalen Humanismus zuwider laufen, der sich als sozialer Konstrukivismus und als Bildung maskiert hat. Ohne Kultur geht es auch in Europa nicht? Den Gutsherren, Burgen- und Schloesserbesitzern wirds egal sein und damit auch UvdL und ihresgleichen. Soll der Poebel und das Plebs damit klarkommen. Eine dicke Einfriedung, groesseres Metalltor und Alarmanlage lohnte sich, ein priavter Sicherheitsdienst sowieso. Nicht nur fuer Firmen und Werke, sondern auch fuer Privat- und Hauseigentum. Aber vllt werden wir auch noch alle in Europa zwangsenteignet, um allen ein besseres, luxurioeses Leben vollzufinanzieren. Sogar in Asien hat man erkannt, dass es so nicht geht. Hier teilte man von Haus auf das Wenige?
Spannend. Ob es noch einen dritten Konfliktherd benoetigt und damit den Pazifikraum, um den Kapitalismus, und damit den Westen, in die Knie zu zwingen und damit dessen Dekadenz.
Gruss ueber Siam und damit Bangkok an die Firma Coca-Cola. Mein Mitgefuehl zum Rezeptfrevel und damit Werteverfall. Somit bleibt der Mond rot wie der Mars, da ja der Russe selben rot angemalt hatte - nur muss der Ami jetzt die Asiaten fragen, ob er, der Ami, Coca-Cola draufschreiben darf?
