gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krämpfe in den Oberschenkeln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2025, 14:27   #16
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.665
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen

KH und Wasser würde ich immer getrennt betrachten, bei 10Grad willst du ja immer noch 80 oder 100g Carbs zuführen ohne dir Literweise Flüssigkeit zu geben die du dann ja gar nicht brauchst und ständig pinkeln müsstest. Bei 30 Grad schwitzt du viel stärker, brauchst mehr Flüssigkeit und wohl auch mehr Salz, aber nicht mehr Carbs
Interessant ist halt, inwieweit da Aufnahme, benötigte Mengen und Verträglichkeit harmonieren.

Also wenn man 100g Carbs die Stunde aufnehmen will, braucht man ja auch eine gewisse Flüssigkeitsmenge, damit das nicht zu hoch konzentriert wird. Und da muss auch ordentlich Salz drin sein, weil der Körper sonst gegenregelt (Pinkeln) um die schon genannte gefährliche Hyponatriämie zu vermeiden.

Ich hatte das jetzt beim Celtman, dass ich 90-100mg Carbs pro Stunde zuführen wollte, was bei maximal 10%tiger Lösung ja schon 1,5 Radflaschen sind. Ich schwitze viel und verliere viel Salz.

Problem war, dass ich wirklich sehr oft sehr viel pinkeln musste auf dem Rad und trotzdem etwas dehydriert bin. Das ist dann erst besser geworden, als wir den Salzgehalt in den Flaschen (von einem 1/2 auf einen ganzen Teelöffel, ich fands nicht Salzig ) erhöht haben. Dann ging die Pinkelrate runter und das unangenehme Gefühl bei der Mundschleimhaut weg.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten