gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 0 auf 100 - Krafttraining -> Ironman in 12 Monaten (letzte 2 Monate)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2025, 13:54   #28
Newbie89
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.01.2025
Beiträge: 26
Mal ein Update der "Arbeitspunkte" von vor einem Monat

- Chafing, insbesondere auf der Rolle: Ich werde nächste Woche einen Termin mit meinem Fitter habe und überlege auf einen ISM PN 1.1 umzustellen - sollte ich mich nicht innerhalb von 2 Wochen akklimatisieren, würde ich aus Sicherheit zurückwechseln, die kürzere Kurbel (172,5 -> 167,5) sollte soweit ich lese, kein großes Umstellungsproblem sein

-> dritte längere Ausfahrt mit meiner neuen Position und dem ISM lief nochmals besser - sollte sich bis Kopenhagen definitiv eingespielt haben. Denke 165mm Kurbellänge wäre im Nachgang noch besser gewesen, aber 167,5 mm ist definitiv nicht schlechter, als vorher.

- Ich habe aktuell Standardfelgen (mein Rad hat Felgenbremsen) mit Vittoria Rubino Pro Graphene 2.0 Reifen und lese überall selbst die Umstellung auf TPU und Conti 5000 würde schon extrem viel Watt sparen. Bin aktuell am Überlegen noch über AliExpress Carbonfelgen zu bestellen (möchte für jetzt bis nach dem ersten Ironman keine weiteren Unsummen investieren) oder über Kleinanzeigen versuchen, welche für den Ironman zu leihen - macht dies einen Riesen Unterschied im Rennen oder sollte ich den vollen Fokus auf die Vorbereitung legen und solche Nebenschauplätze weglassen?
Ich war total überrascht, dass Carbonfelgen auch bei durchschnittlichen Age-Groupern der absolute Standard waren und der Anteil insgesamt meiner Schätzung nach weit über 90 % lag...

-> Habe mir erst einmal Conti 5000 bestellt und werde mir noch TPU-Schläuche besorgen. Ggf. ergibt sich noch eine Option für Carbonfelgen - ansonsten fahre ich die Standard mit den Conti, die vermutlich auch eine Verbesserung bringen

- Bin noch am Überlegen, ob ich Carbonschuhe laufen soll. Größtenteils ist die Meinung, dass es sich immer lohnt, realistisch werde ich den Marathon als Erstling vermutlich aber eher Richtung 4,5 h laufen, was ich so lese.

-> Lauf mit den Saucony Endorphin Pro 4 war top! Nicht super aggressiv, aber für mich als Anfänger top.

- Bin noch nie mit Trisuit gefahren. Habe mir jetzt einen Decathlon Langdistanz Anzug bestellt. Sollte dieser aber nicht vom Komfort gehen, würde ich hier zum Ironman nochmal upgrade. Was ich beim IM Hamburg so gesehen habe, ist Ryzon wohl der Standard oder gibt es noch andere LD-geeignete Nicht-Influencer-Marken? :D

-> Der Decathlon Anzug war in Ordnung - auch 5 Stunden Rad gingen - konnte gestern in Roth für 100 € einen Ekoi Graphene kaufen, denke der ist aerodynamisch nochmal besser und mit dem besseren Pad auch komfortabler.

- Ich plane im Ironman eine Run/ Walk-Strategie (gehen in den Verpflegungsstation, einfach, weil ich gelesen habe, alles andere eher unrealistisch für meine Zeiten) - sollte ich dies dann auch so bei den Long-Runs trainieren? Weil ich kann eigentlich easy Zone 2 bei geringem Puls durchlaufen, wie vermutlich jeder der eine LD machen möchte

-> Nach der Mitteldistanz ist es definitiv mein Ziel den Marathon durchzulaufen und nur in den Verpflegungsstationen zu gehen

Plan nach dem Ironman wäre, da es mir viel Spaß macht, versuchen nächstes Jahr Roth (natürlich Anmeldung direkt, sobald offen oder bestenfalls vor Ort) zu machen und sollte ich dieses Jahr Sub 12 schaffen mit Verbesserung des Equipments und mehr Erfahrung Sub 11 anzugreifen.

-> Slot für Roth habe ich mir gestern vor Ort gekauft (kurze Nacht ) - Ziel damit dieses Jahr Sub 12 (wenn es nicht klappt ist das ok) und nächstes Jahr dann Sub 11. Am Setup werde ich im Vergleich zu diesem Jahr bis nächstes Jahr nichts Dramatisches ändern (außer irgendein extremer Deal für ein neues Bike kommt).
Newbie89 ist offline   Mit Zitat antworten