Zitat:
Zitat von tridinski
Der Rekord stand damals halt bei 7:41 / Andreas Raelert ebenfalls in Roth und dieser wurde durch Frodo um 6 Minuten verbessert.
In den 9 Jahren seitdem hat sich die Erde weitergedreht, aktuell ist 7:23 das Maß der Dinge und Schombi war 8 Minuten langsamer als "Rekord". Nicht 6min schneller wie einst Frodo. 
|
Ich denke, bei der Bewertung einer sportlichen Leistung sollten wir die Relationen nicht ganz außer acht lassen. Der ausschließliche Blick auf "das Maß der Dinge", also die absoluten Rekorde, führt dazu, dass wir gleiche Leistungen nicht mehr gleich bewerten.
Frodo war 2016 mit 34 Jahren immerhin ein sehr erfahrener LD-Athlet, was man von Jonas noch nicht sagen kann. Deshalb wiegt seine Leistung für mich schwerer.
Nebenbei: wer immer nur beim Stichwort "Weltrekord" elektrisiert wird, darf sich nicht wundern, wenn damit Erwartungen genährt werden, die auch den Gebrauch unerlaubter Hilfsmittel aller Art nahe legen. Das stört mich übrigens sehr oft an der medialen Berichterstattung, egal in welcher Sportart.
Das habe ich schon immer kritisch gesehen...