gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2025, 11:04   #3940
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.531
Ich verstehe die Möglichkeiten so:

P2D:
Power to device. Gibt es schon. Ich nutze dann meinen Autoakku, um am Strand meine elekritschen Gadgets zu betreiben

P2H:
Power to home. Eine Überschusseinspeisung und Nutzung des Autoakkus anstelle einer externen Batterie. Rückeinspeisung ins Hausnetz, wenn es duster wird.
Lohnt sich nur, wenn wie bei meiner Parnerin, das Auto 80% der Zeit zu Hause wohnt und deshalb fast immer an der PV hängen kann. Die Batterie ist von Skoda für solche Spiele entweder schon zugelassen oder wird dies zeitnah sein.

P2G:
Power to grid, d.h. meine Akku ist immer Teil des gesamten Stromnetzes und ich kann Strom aus dem Netz speichern, wenn er nüscht kosten und dann wieder mit Ertrag zurück einspeisen. Mir ist klar, dass das ein rechtlicher und vor allem Steuermäßiger Dschungel ist.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten