Es war mal wieder soweit. Indeland Triathlon 2025 stand vor der Tür!
Während die kleine Triathlon-Welt auf den IM in Frankfurt schaut und die Regionale an den Niederrhein zum Herbandt, waren wir in Aldenhoven.
Vorweg möchte ich sagen, es wird keine Heldengeschichte werden sondern mein erstes DNF.
Wie immer in den letzten Jahren sollte die Kurzdistanz für mich ein Trainingswettkampf werden und auch eine Stadtortbestimmung.
Am Freitag hatte ich noch Debütantenball meiner Tochter, der bis 3 Uhr Nachts ging und am Samstagabend feierte die Nachbarstochter 16 Geburtstag im Garten, wo es natürlich laut und wuslig umher ging.
Alles in allem auch mit dem Streß am Arbeitsplatz war die Vorbereitung suboptimal.
Mein kleines Ziel war es schneller zu sein als 2024.
Am Samstag schnell die Startunterlagen abgeholt, Sachen gepackt und im Radio die ersten Hitzewarnungen für Sonntag gehört.
Um 7 Uhr zeitig in Düsseldorf aufgebrochen und locker durchgekommen, ich war sogar ein wenig zu früh da, aber so konnte ich easy parken.
Hab mich dann in WZII eingerichtet und bin die 6km mit dem Rad zum Blausteinsee gefahren.
Dort noch ca. 1.30 Std Zeit gehabt und mich in den Schatten gehockt. Erst in letzter Sekunde den Neo angezogen in den See zum Start.
Schwimmen lief echt gut, ich war im Feld dabei und konnte meine Pace schwimmen. Nach und nach dann doch den Anschluss verloren. Aber egal, auf meiner Uhr war ich 4 Minuten schneller als 2024!
Ab aufs Rad und dann in die Pedale getreten. Die ersten 20/25 km waren ein Traum, ich konnte meinen innerlichen Vorsprung auf mich selber ausbauen und war schon dabei Lobeshymnen auf mich selber zu dichten.
Aber dann, kam der Hammer bzw. wurde der Stecker gezogen. Von jetzt auf gleich merkte ich, wie der Akku leer lief.
Ich war der Meinung, meine Verpflegung wäre ausreichend gewesen, was aber ein trugschluss gewesen ist. Hab dann Rollen lassen und an den beiden Anstiegen im Tagebau musste ich sogar schieben, auch war mir aufgrund von Schwächen der Konzentration es nicht mehr möglich in Aero zu fahren.
Aber noch war ich nicht bereit aufzugeben, auch wenn die Sonne der Endgegner ist.
Nach den beiden Anstiegen hatte ich das Gefühl mich wieder gefangen zu haben und ich konnte die Pace vom Start wieder gehen.
Also rein in WZII und ab in die Laufschuhe. Tempo war ok, besser als gedacht und ich hatte kurz Hoffnung, doch noch die Kurve ins Ziel zu bekommen.
Dies war ein kurze Hoffnung, denn weitere 3 km später hockte ich am Baum und fror, wie sonst was.
Die Rettungssanis haben mir dann eine Decke und Wasser gebracht. Da sich mein Zustand noch weiter verschlechterte, dürfte ich im RTW Platz nehmen.
Ohne Infusion ging es nicht mehr und nach einer Blutuntersuchung, hatte ich wohl nur noch 40% Wasseranteil im Blut.
Kurz gesagt ich war Dehydriert.
Ich kann es zwar nicht so ganz verstehen, aber ich habe viel zu wenig Flüssigkeit zu mir genommen und dann war die Leistung weg und der Körper streikte.
Herz+Kreislauf waren zum Glück ok und nach durchlaufen der Infusion dürfte ich nach Hause.
Ich hoffe den beiden Sportlern die mit Christoph 3 & 4 abtransportiert worden sind geht es gut!
Zwischenduch waren wohl 8 RTWs auf der Strecke.
Für mich gilt es nun wieder zu Kräften zu kommen und mich dann ausführlich mit dem Problem der Flüssigkeitszufuhr zu beschäftigen, damit sowas nicht wieder passiert.
Ich hoffe alle anderen Starter sind gut ins Ziel gekommen hatten Spaß!
__________________
2025
Iroman 70.3 Knokke --> Second in row !
Geändert von Günsch7 (30.06.2025 um 10:57 Uhr).
|