gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2025, 19:57   #15270
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.792
Punkt 1 ist eine Batterie kein Sondermüll sondern kann recycelt werden, die verbauten Materialien sind teuer. Nicht viel anders als bei dem Materialmix, seltenen Erden, Edelmetallen etc. die sich im Dieselmotor und in dessen Abgasreinigung befinden. Wie viel Ölwechsel, Reparaturen etc. hat der Diesel hinter sich die es beim E-Motor nicht gibt? Wie viel weniger Bremsen dank Rekuperation?

Punkt 2 hat sich das Märchen von den ach so schnell kaputten Batterien nicht bewahrheitet. Ganz im Gegenteil, wenn der LKW kaputt ist denkt man heute schon über Second-Life-Nutzung der Batterien nach. Die verlieren über die Jahre Kapazität, die Anzahl wirklich defekter Akkus ist sehr überschaubar. Reparabel sind die großen Akkupacks eh, meist sind es nur einzelne Zellen/Packs die den Geist aufgeben.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten