Ich bin auch nicht die Zielgruppe, finde die Werbung aber vergleichsweise erträglich, weil sie nur wenige Sekunden lang ist.
Manche Werbeeinspieler wird man erst nach einer Minute los. Ich mache dann gelegentlich einen Sport daraus, so oft das Video an der betreffenden Stelle neu zu starten bis entweder ein Clip kommt, den ich nach 5 bis 10 Sekunden beenden kann, oder YouTube vermeintlich frustriert aufgibt und das eigentliche Video abspielt. Zum Ziel komme ich so nicht immer schneller, aber durch die "Gamification" ist das Erlebnis nicht ganz so öde.
Und ich denke mir, dass ich damit vielleicht irgendwem eins reinwürge: YouTube, weil sie für nur kurz angespielte Clips kein Geld bekommen, oder den Firmen, deren nervige Werbung weggeklickt wird, obwohl sie trotzdem dafür zahlen müssen.
PS: Ähnlich oft wie Ralf Schumacher erscheint ein Herr, der ca. in meiner Alterklasse liegt, und mir dringend anrät, sich prophylaktisch mit Gürtelrose zu befassen. Das finde ich deutlich invasiver.
