Danke

euch allen für die Beiträge – das Video hat es wirklich gut auf den Punkt gebracht!
Ich hab das Thema jetzt auch mal richtig aufgemacht. Bei mir haben sich vor allem Dehnübungen (z. B. die “Taube”) und regelmäßige Arbeit mit dem Faszienball auf die Gesäßmuskulatur als hilfreich erwiesen. Zusätzlich mache ich jetzt öfter die Standwaage – die finde ich super, weil sie auch direkt das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung verbessert.
Was bei mir auch eine Rolle gespielt haben könnte: Der Sattel auf dem Triathlonrad war an der Spitze zu breit und leicht nach hinten geneigt. Das hat genau im Bereich des Schambeins gedrückt. Ich hab die Neigung jetzt nochmal etwas angepasst und auch die Cleats minimal verschoben – und manchmal sind es wirklich nur Millimeter, die da einen riesigen Unterschied machen.
Und ja, das mit dem Physio kann ich nur bestätigen. Ich war auch bei einem, der da mit dem Ellenbogen wirklich tief rein ist. Allein schafft man das kaum in der Intensität – selbst wenn man Schmerzen gut aushalten kann.

Es ist wirklich Schwerstarbeit, sowohl für den Physio als auch für einen selbst.
Einerseits „beruhigend“, dass es nicht nur mir so geht – andererseits natürlich schade, dass so viele damit kämpfen. Wünsche allen schnelle Besserung und eine schmerzfreie Saison
