gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Austria 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2025, 21:39   #95
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.346
Meine Eindrücke vom letzten Sonntag:

Klagenfurt 5.0 für mich...
Aufgrund des Trainingsverlauf wollte ich unbedingt eine neue Bestzeit erzielen. Nachdem der Wetterbericht aber am Sonntag den heißesten Tag der Woche und bisherigen Jahres prognostizierte, war mich klar, dass dies wohl heuer leider doch nix wird. Aber versuchen wollte ich es auf jeden Fall...

Zum Vorgeplänkel möcht ich gar nicht viel verlieren, deshalb nur das Sportliche:

Schwimmen:
Start für mich war kurz vor 7 Uhr (Startblock 1-1:10h). Mit dem Schwimmen hab ich die letzten Jahre ziemlich gehadert (mir hat die Schwimmpause bei Covid dermaßen reingeschissen, dass ich jetzt knapp 3 Jahre gebraucht habe, um wieder ca. auf das bescheidene Niveau zu kommen, wo ich davor war). Irgendwann im Frühjahr hats wieder "klick" gemacht und ich hatte wieder ein Flow-Gefühl und es war wieder so wie ich es "von früher" kannte. Aufs Schwimmen hab ich mich deshalb, auch aufgrund meiner Trainings richtig gefreut und wusste, dass ich da im Vergleich zu 2024 und 2022 vom Gefühl (und unabhängig von der Zeit) her, wesentlich besser durchkommen werde. Und so wars dann auch....ich kam super durch, könnte zwischendurch wenns nötig war Tempo machen und "Lücke" zu schließen und mich dann wieder zu entspannen. Das ging bis zum Lendkanal. Dort lies ich mich dann mittreiben. Ich konnte sogar meinen Anhang entdecken - was echt sehr cool war Nach 1:09:30 stieg ich sehr sehr positiv überrascht aus dem Wasser.

T1: Flasche mit 60g Kohlehydrate getrunken und unspektakulärer, ruhiger, unaufgeregter Wechsel auf Rad

Rad:
Aufgrund der Wetterprognose nahm ich mir vor zumindest auf der 1. Runde (weil es hier noch nicht so heiss ist) mein geplantes Tempo oder ggf. auch ein bisschen darüber hinaus abzuspulen und Runde 2, die wegen der Mittagszeit dann deutlich wärmer ist, ein wenig ruhiger zu machen. Hab mich strickt an meinen Plan gehalten, aber ab KM 120 wurde es hart. Rauf auf den Rupertiberg ist es dann richtig gestanden. Aber ok. Es war zu erwarten. Ich habe jede Labe genutzt um Wasserflaschen zum Kühlen und Trinken zu verwenden. Auch meine Verpflegung hab ich strickt eingehalten, um da ja nicht in ein Defizit zu kommen...allerdings hab ich im Vorhinein, auch wegen der Witterung, meine geplante Kohlehydratemenge (105g) die ich pro Stunde aufnehmen wollte ein wenig reduziert (auf 95g). Ich hatte zwei Aeroflaschen mit meiner Verflegung dabei - eine für jede Runde. Hat wunderbar geklappt. Eine Wasserflasche als BTA und tw. eine Reserveflasche mit Wasser hinter Sattel fürs Drüberleeren und Kühlen. Runde 1 war 2:42, Runde 2 2:46 - war ideal. Gegen Ende wars trotzdem hart, obwohl ich das Gefühl hatte, es wäre mehr gegangen, aber eben nicht an diesem Tag und auch um zusätzliche Reserven zu haben fürs Laufen. Die waren dann bitter nötig und im Nahhiein wars eigentlich ein perfekte Fahrt für mich. Und auch eine neue Bestzeit auf 180km Ich stieg zufrieden ab.

T2: Radsocken und Schuhe aus, Laufsocken und Schuhe an, Cap auf, beim Rauslaufen gleich mal abgeduscht und 3 Becher übern Kopf und getrunken - los gehts.

Laufen: Hier war ich auch im Vorhinein sehr zuversichtlich, dass ich heuer gut Laufen werde. Aber Hitze ist so gar nicht meines, also hab ich gedanklich gleich mal +15Sekunden auf meine Pace draufgepackt. Ich wollte mich eher positiv überraschen...KM 1-7 gefühlt echt sehr sehr locker mit Reserven . alle Um die 5:20min - ok cool. Warum auch immer, war ich mir trotz der noch langen Strecke die vor mir lag, sicher: "Du schaffst es heute ins Ziel - fix!" Das erste Mal retour zum Park und bei km 13 beim Hindrehen zu einer Dusche: Zack - Stich im unteren Rücken. Scheisse! Nein, jetzt bitte nicht, nein!! Ok - cool bleiben. Mal schauen was passiert. Für 200m hatte ich ziemlich Schiss, dass es gleich Aus sein könnte, weil das Ziehen immer stärker wurde. Aber so schnell es kam, verging es dann zum Glück wieder. Puh! Davon beflügelt lief ich sehr locker weiter. Ab KM 17 merkte ich dann schon einsetzende Müdigkeit. Aber trotzdem, dachte ich mir: Ok, noch 4km und dann das ganze nochmal- und sooo schlimm wars bis jetzt nicht. Also locker und easy weiter! Spätestens ab dann setzte mir aber auch die Hitze zu und ich machte an jeder Labe gehenden Halt um mich ausgiebig zu versorgen und zu Kühlen. Zum Gück gab es zu diesem Zeitpunkt noch hi und da Eis. Das Schüttete ich mir in den Anzug. Die Worte meines Coaches, den ich am Streckenrand 2x traf blieben imm er Präsent:"Lauf mit Köpfchen - es gehen sooo viele. Halt dich zurück!". Und er behielt recht. Ab KM 30 zog es wohl vielen den Stecker. An den Laben standen viele Teilnehmer herum, übergaben sich oder machten Pausen. Ich schaffte es aber quasi ohne Pause alles durchzulaufen. 7km vor dem Ziel überholte ich einen Trainingspartner, der leider auch Gehen musste. Ich hatte 20min durch mein "Dieseln" auf ihn aufgeholt. Am Ende war er auch 10min nach mir im Ziel. Auch meine Verpflegung nahm ich penibel ein und hielt mich an meinen "Ernährungsplan". Mir blieb zwar eine Sub 4h um 1 Minute verwehrt - zwar war ich komplett am Limit und ab KM 32 bahnten sich Krämpfe an, aber ich kam mit einem sehr sehr positiven Gefühl zu KM 40. Ich war keinen einzigen Meter gegangen. "Marathon ohne Einbruch" - den Film gibts hier in der Mediathek Das Tempo war zwar leider nicht wie erhofft, aber ich war super happy, als ich merkte, dass ich auch noch deutlich Sub11h ausgehen würde. Dann noch einmal durch den Park und nachdem ich sogar die 2 kleinen Rampen alle rauf getrabt war, bog ich Richtung Ziel ab. So geil: Ich hatte es geschafft. Yes! Abklatschen mit den Liebsten und rauf auf den roten Teppich. 10:53min - Punktlandung. PB um 1:30min verpasst, aber ich war so froh über das heute geschaffte - es war herrlich. Endlich stehen, sitzen, liegen.

Unterm Strich hatte ich einen super Tag, der mir wirklich alles, alles abverlangt hat.

Und gleich vorweg: Nächster Versuch 2026
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (01.07.2025 um 12:23 Uhr).
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten