gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ceramicspeed OSPW Aero streift bei Scheibe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2025, 20:30   #9
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.546
Danke für die zahlreichen Antworten
Zitat:
Zitat von Ultrakoas Beitrag anzeigen
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Dura Ace Standardschaltwerk meines Aerium und der Citec Scheibe. Ich habe es deswegen zum Mechaniker meines Vertrauens gebracht und er hat es heute gelöst. Ich hole später das Rad ab und Frage mal, wie er das Problem gelöst hat. Werden berichten, vielleicht hilft es dir.
Hab es leider erst beim Fahren gemerkt und jetzt einen kleinen Kratzer
Bitte berichten. Würde mich interessieren.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Ich hatte das Thema auch am Aerium und einer HED Scheibe.

Ich hab dann mit dem Dremel das OSPW innen um etwa 1 mm abgetragen und das Schaltauge etwas nach außen gebogen. MicroAdjust neu eingestellt und läuft gut.
Wie kann ich mir das vorstellen, dass du den OSPW abgetragen hast?

Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Das Schaltauge nach außen biegen dürfte nichts bringen, da sich an der Position Ritzel zur Schaltrolle dadurch nichts ändert.

Ich hatte das gleiche Problem und hab unter meiner 11-fach Shimano Kassette zusätzlich einen 1mm Distanzring gelegt. Dadurch wandert die Kassette weiter nach außen.

Der Lockring der Kassette hat dann zwar weniger Gewindegänge zum festziehen, aber es hält schon mehrere 1000km so.
Distanzring bei der Kassette wurde schon getestet. Klappt am Montageständer, unter Last aber nicht.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hab auch das Problem.
Meine Lösung: Ich meide Kurse bei denen diese Übersetzung gebraucht wird.
Das ist auch meine Lösung. Zumindest vorerst. Mit 42/27 sollte doch einiges gehen, wenn man nicht gerade 14 Prozent Anstiege hoch muss.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten