gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Frankfurt 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2025, 11:49   #148
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.897
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Is das individuell oder gibt es nen "allgemeinen" Temperaturbereich in dem man sich aufhalten sollte? Kann mir vorstellen, dass man sich mit sowas ganz schön abschießen kann, wenn man es übertreibt?

Übertreiben kann man immer. Aber die erforderlichen Körperkerntemperaturen, die zu einer spürbaren Anpassung führen, sind recht hoch. Es ist schwierig, sie im Training überhaupt zu erreichen, da der Körper bei steigender Körperkerntemperatur beginnt, sich durch Schwitzen zu kühlen. Oberhalb von 38.5°C kommt man gar nicht so leicht. Schließlich ist man meistens im GA1 unterwegs.

In der Praxis landet man daher bei der Parole, je heißer man es sich im Training einschenkt, desto besser.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten