In den letzten Jahren hat sich ja einiges beim Thema Ernährung getan, was ist denn so der letzte Schrei bei Ernährung beim Training?
Für Ernährung im Wettkampf gibt s ja ganze Abhandlungen (oder Videos von Arne:
https://www.youtube.com/watch?v=s06KvS9XXLM /
https://www.youtube.com/watch?v=Euo4FW3VckU)
Aber was bringt was im Training? Ich bin bei 95 % der Einheiten mit einer Flasche Wasser (meist sogar Sprudel) dabei, manchmal noch diese Powerbar Gummbärchen aber mehr weil sie lecker sind als das ich auf den Inhalt achte. Wenns raus geht auch eigentlich nur Wasser und bei längeren Radeinheiten (3 h+) kommt vllt eine Saftschorle und ein Riegel mit an Board.
Nachdem aber der Garmin nach dem Radtraining immer fragt, wieviel ml und wieviel kcal zugeführt wurden, bin ich oft traurig, dem Gerät 0 kcal zu antworten.
Oder handhabt ihr das wie schon die letzten 20 Jahre, never change a running (swimming, cycling) system?