gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2025, 12:49   #499
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.658
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich würde der Debatte gerne noch diesen Artikel beisteuern:Is Your Next PR Just a Water Bottle or Two (or Three) Away?
Danke für den Link, weiterer interessanter Punkt daraus:

Zitat:
you should use an expanded BTA rig (and behind-the-saddle cages) to carry 100% of your hydration from mile zero of a race – rather than resupplying at aid stations, in the belief that carrying less water weight will make you faster. “ Coming out of aero [to grab a bottle] is a huge catastrophe from a drag perspective,” he says. “Avoiding a single aid station by having the additional bottle on your bike is worth 10 times whatever the weight penalty is. It’s not even remotely close.  I can say categorically that if you can carry all of your fluids and it helps you stay in aero, you will go faster.
auf sehr bergigen Kursen ggf. nochmal zu überdenken, auch bei Hitze benötigt man vermutlich sehr viel Flüssigkeit auch zum Kühlen von aussen, aber ansonsten eine Überlegung wert. Hoch lebe mein On-Board-Getränkemarkt
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten