gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Lanzarote 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2025, 23:13   #91
Moppelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moppelchen
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 86
Ja, also so war das dieses Jahr:

Da meiner Frau und mir der Lanza Urlaub letztes Jahr so gut gefallen hat, einigermaßen bezahlbar war und das Drumherum vom Ironman ebenfalls gepasst hat, sind wir auf die Idee gekommen, das Ganze zu wiederholen.
Auf Lanzarote gibts für uns, die wir gerne mit Wandersachen unterwegs sind, noch jede Menge zu entdecken.

Leider mussten wir den Urlaub eine Woche später beginnen als letztes Jahr und so war weniger Zeit für die Vorbereitung vor Ort für den Ironman.

Gebucht haben wir alles selbst.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat das gut funktioniert.

Unser erster Mietwagen, den wir von D aus online gebucht hatten, hatte nach Vertragsabschluss auf einmal ganz andere Bedingungen als vorher ausgeschrieben (Versicherung, Zweitfahrer usw).
Wir haben storniert und woanders gebucht. Da war dann alles okay.
Dieses Jahr hatten wir auf den Airport Shuttle verzichtet und das Mietauto gleich am Flughafen abgeholt, was sich als besser heraus gestellt hat.

Flug und Unterkunft hat alles prima funktioniert, bis auf den Radkoffer (mal wieder).
Den Radkoffer hatten wir zum Rückflug am falschen Tag eingebucht, habens aber später gerade noch rechtzeitig gemerkt und konnten umbuchen.
Was uns gewundert hat, ist, das man einen Koffer überhaupt in einen Flieger einbuchen kann, in dem man selbst gar nicht mitfliegt.


Wir hatten den Hinflug so gewählt, das wir nicht zu nachtschlafener Zeit nach München aufbrechen müssen. Leider wurde dieser Flug verschoben, natürlich auf den frühen Morgen.
Deswegen sind wir schon am Vortag nach München gefahren und haben uns dort ein Zimmer genommen.

In Arrecife angekommen, fiel mir gleich auf, das die Verschlüsse vom Radkoffer nicht richtig zu waren. In München hatte man kontrolliert und den Inhalt ziemlich durcheinander geworfen. Zum Glück war aber nichts kaputt.


Nach Ankunft in der FeWo in Playa Blanca, am Dienstag Nachmittag, bin ich gleich wieder zum Vulkan Montaña Roja hoch gelaufen, der hinterm Haus steht.
Ein schöner erster Tag.

Am Mittwoch haben wir eine Wanderung gemacht, waren einkaufen und ich habs Rad zusammen gebaut.
Ich hatte wieder mein 25 Jahre altes, immer mal zwischendurch modernisiertes Trainingsrad dabei.
Mit moderater Rahmengeometrie und dem Zipp 404er Laufradsatz.
Ich wollte eigentlich ein schmaleres Vorderrad rein machen.
Da ich aber mein karges Budget für eine neue Bremsanlage aufgebraucht hatte, hats zum Vorderrad nicht mehr gereicht.

Donnerstag bin ich morgens zur Testfahrt Richtung Yaiza aufgebrochen.
Es gab ganz schön Wind auf die Nase.
Nach 35 km passiert es dann:
Ich mache bei El Golfo eine Fotopause.
(Foto1)
Der Wind fegt das angelehnte Rad um, natürlich auf die Schaltseite.
Die Schaltung war verbogen, das Schaltröllchen zwischen den Speichen, nichts drehte sich mehr.
Ich habs dann so hinbekommen, das zumindest die dicksten Gänge schaltbar waren und der Rückenwind hat mich zur Unterkunft zurück gepustet.

Ich hab meine Frau alarmiert.
Wir haben das Rad ins Auto gepackt und sind nach Puerto del Carmen gefahren.
Auf der Fahrt hat sich meine Frau im Netz schon mal nach Leihrädern umgeschaut.

Am Ironman Gelände angekommen, konnte mir niemand sagen, wo sich der Bike Service befindet (weil der am Donnerstag noch gar nicht vor Ort war).

Ich bekam aber die Adresse von Tripasion, einem Radladen gleich in der Nähe.
Also gings mit dem Rad dahin.
Der kleine Laden mit Werkstatt war voll.
Der Chef managte mit stoischer Ruhe die vielen Leute, die da teilweise mit Radkoffern standen und ein Schrauber hatte in seiner Ecke alle Hände und Füße voll zu tun.
Ich hab mich in die Reihe gestellt und schon mal bemerkt, das in den Vitrinen echt edle Teile ausgestellt waren.
Wenn mir einer helfen kann, dann hier!
Als ich an der Reihe war, habe ich versucht, mein Anliegen in Englisch begreiflich zu machen. Zum Glück kann meine Frau etwas Spanisch.
"Mañana, mañana", er weiß auch, das die Räder morgen eingecheckt werden, wird schon werden, er ruft mich an, wenns fertig ist.
Mein Rad bekam einen Zettel angeklebt und wurde zu vielen anderen Rädern gestellt.
Zwischen den ganzen modernen Rennern sah es aus wie ein Oldtimer.

Den restlichen Tag verbrachten wir faulenzend am Playa Grande und ich konnte das erste mal dieses Jahr den Neo ausführen.
Die Startunterlagen habe ich natürlich auch gleich mitgenommen.
Mir ist wieder aufgefallen, wie locker und entspannt hier alles abgeht bei der Registrierung.
Wir waren noch schön essen und dann gings zurück nach Playa Blanca.

Am Freitag hab ich die Sachen zum Einchecken vorbereitet.
14.00 sind wir wieder nach Puerto del Carmen gefahren.
Das Auto haben wir wie immer im SOCO Parkhaus abgestellt.
Der erste Weg war natürlich zu Tripasion.
Mein Rad stand noch am selben Platz wie am Vortag, und da ich keinen Anruf bekommen hatte, schwante mir schon böses.

Der Chef kam aber auf mich zu, verlangte 25 € und wünschte mir einen schönen Wettkampf.

Da war ich nun mal völlig verdattert und wäre ihm am liebsten um den Hals gefallen.
Das Rad war wieder einsatzbereit.
Der Schrauber hatte ganze Arbeit geleistet und bekam natürlich was extra in seine Schrauberkasse.

Da ich das Rad nicht so lange in der WZ in der Sonne stehen lassen wollte, habe ich es erst mal ins Auto gelegt.
Das Führungsfahrzeug für den Ironman, ein silberner Mercedes, hatte genau neben uns geparkt. Nur der Dachaufbau für die Zeitmessung war noch nicht oben drauf. (Foto2)
Na wenn das kein gutes Zeichen ist!

Wir sind noch ein wenig durch Puerto del Carmen geschlendert.

Als die Sonne fast weg war, habe ich völlig stressfrei meine Sachen in die WZ gebracht.
Da stand kein Mensch, also gabs auch keine Warterei.
Ich hatte alles so gepackt, dass ich morgens nicht nochmal dran muss, falls aus irgendeinem Grund die Zeit knapp werden sollte.

Und Leute, die kompakte WZ hat mich wieder sowas von begeistert.
Wenn ich da an den Affenzirkus in Frankfurt denke, hör mir auf.

Dann gings zurück nach Playa Blanca und rechtzeitig ins Bett.
Zum Glück hatten wir keine Radau Nachbarn oder Spätheimkehrer.


...Rest kommt morgen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250515_Tri1.jpg (156,5 KB, 159x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250516_Tri2.jpg (151,8 KB, 150x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250516_Tri3.jpg (156,3 KB, 151x aufgerufen)

Geändert von Moppelchen (10.06.2025 um 20:53 Uhr).
Moppelchen ist offline   Mit Zitat antworten