Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn der Körper mehr Sauerstoff zur Verfügung hat, erhöht sich der Anteil der Fettverbrennung an der Energiebereitstellung. Kurz gesagt, EPO spart Kohlenhydrate..
|
Stimmt, aber EPO fällt beim Dopingtest auf und der Trend geht ja klar zu deutlich mehr KH-Aufnahme, und früher hat man ja auch nicht gehungert auf der Strecke. Ich würde da gefühlt eher auf was Neues tippen was die KH-Aufnahme und Verarbeitung deutlich erhöht. Man hat doch schon vor 20 Jahren probiert so viele KH wie der Verdauungstrakt mitmacht aufzunehmen und jetzt gehen auf einmal spontan doch 40g/h mehr die man auch noch umsetzt?
Die Epo-Phase hatten wir zudem schon, so langsam ist heute keiner mehr.
https://www.oe24.at/welt/doping-fors...hode/623941043
Bei der letzten TdF ging es dazu um CO, bei den Bergsteigern ist aktuell Xenon total angesagt, ... ich bin mal gespannt. So manche Leistungsentwicklungen im Radsport und Triathlon ... ich will glauben dass das sauber nur mit neuen Trainingsmethoden geht, der Kopf und die Erfahrung sagt aber was anderes.