gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2025, 21:18   #5085
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.123
Liebe TS-Freunde,

vielen Dank für eure lieben Antworten, die mir mal wieder sehr viel bedeuten.
Ich bin auch nicht immer so mies drauf wie heute mal wieder, aber es ist ein schwieriger Tag, denn heute ist das eingetreten, wovor ich mich seit mehr als einem Jahr fürchtete: Ich habe B. gesehen. Zum Glück nur als ich mit dem Auto vorbei fuhr, als er gerade laufen und ich auf dem Weg zu meiner Freundin war, mit der ich zum Walken (wir beiden Knieverletzten tun jetzt das, worauf wir früher arrogant herabgeblickt haben) verabredet war. Ich war sofort völlig neben der Spur und trage das jetzt schon den ganzen Tag mit mir herum. B. hatte in Krisensituationen, die es auch früher (natürlich, in einer mehr als 30 jährigen Beziehung) gab, immer gesagt, dass wir keinen Kontakt mehr haben werden, sollten wir uns trennen. Er zieht das jetzt rigoros durch und seit er mir eine Woche vor meinem Geburtstag 2024 sagte, dass er keinen Kontakt mehr mit mir wünscht, ist das auch so.
Für mich bedeutet das, dass ich nicht abschließen kann. Auch nicht, weil ich ihn sowieso noch liebe, auch wenn ich nicht weiß, ob wir noch oder wieder zusammen sein könnten, aber lieben tue ich ihn noch immer und vermisse ihn an jedem einzelnen Tag.

Meine verrückte, unkonventionelle Liebesgeschichte mit H., die jetzt auch schon länger andauert, ändert daran nichts. Sie besteht einfach parallel. Heute dachte ich allerdings darüber nach, ob es anders wäre, wenn meine Beziehung zu H. mir mehr Sicherheit gäbe. Denn das tut sie leider so gar nicht. Und ich bin ein Mensch, der unglaublich viel Sicherheit benötigt.
Das Beziehungsmodell, das ich mit H. lebe, hat gute Seiten, vor allem die, dass wir von einander keine sexuelle Exklusivität erwarten (wobei ich diesen Vorzug bisher kaum nutze) und die, dass wir spannende Dinge miteinander erleben, aber sie hat eben auch Nachteile, z.B. dass eine offene Beziehung ein massiver Angriff auf mein ohnehin relativ fragiles Selbstwertgefühl darstellt und dass ich immer befürchte, ihn jeden Moment verlieren zu können. Ich fühle mich so abhängig wie noch nie zuvor in einer Beziehung.

Naja, beenden wir diesen kleinen Exkurs in das Liebesleben der J.W. aus Essen.

Zum Thema Hüttenbuchungen und Flexibilität: Ja, sybenwurz, ich finde auch, dass es nach Corona so schlimm geworden ist. Es ist jetzt klar, dass es überhaupt keine Flexibilät mehr gibt und ich einfach gehen MUSS, egal, was das Wetter so sagt. Ich hoffe, dass das auf meiner Route möglich ist, sprich, dass schlechtes Wetter mich dort nur nerven könnte und nicht zur Gefahr würde, denn dann hätte ich vermutlich ein Problem, weil die Hütten oft am nächsten Tag nichts mehr frei haben.
Hier mal meine Route. Ich wollte eigentlich einfach die Sellrainer Hüttenrunde machen, wie sie der DAV beschreibt. Geht aber eben schon damit los, dass die Potsdamer Hütte dicht ist. Ich habe sie jetzt angeschrieben mit der Frage, ob sie mich nicht irgendwie noch reinquetschen können, aber sie antworten bisher nicht mal.
So werde ich dann also einfach von Sellrain direkt zum Westfalenhaus gehen, falls sich in der Zeit bis Ende August nicht doch noch eine Möglichkeit ergibt. Aber da ich ja auch in Sellrain eine Unterkunft buchen musste, könnte es sein, dass mir das gar nichts mehr nützt, wenn ich doch noch einen Platz in der Potsdamer Hütte bekäme.
Vom Westfalenhaus gehe ich dann zur Winnebachseehütte. Dann weiter zur Pforzheimer Hütte, zur Schweinfurter Hütte und zur Dortmunder Hütte. Dann zur Bielefelder Hütte, weil die eigentlich vorgesehene Peter-Anich-Hütte wegen Umbauarbeiten schon Mitte August schließt. Daher habe ich mir dann eine eigene Route überlegt und gehe eben zur Bielefelder Hütte und von da auch noch mal zur Schweinfurter Hütte und wieder zurück zum Westfalenhaus. Von da auch dann zur Potsdamer Hütte, die an diesem Termin ein Bett für mich frei hatte und von da auch zurück nach Sellrain, von wo ich dann noch für ein paar Tage nach Innsbruck fahre.
Ich hoffe, dass das alles klappt, dass ich Freude habe und vielleicht lerne ich ja auch unterwegs Menschen kennen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und grüße euch herzlich. Noch mal vielen Dank für eure schönen Nachrichten!

Immer eure: J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten