gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bis zum Nordkap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2025, 18:50   #328
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.776
1,5 Liter ist zu klein - probier es doch mal für 25ct mit einer Einwegflasche aus ob du alles in das Volumen bekommst.

Ich präferiere für alles was ich beim Radfahren nicht brauche nach diversem probieren die Satteltaschenvariante. Am Lenker nur das was ich unterwegs brauche, Tacho, Licht, ggf. BTA-Lösung und immer mit Auflieger um auch mal Sitzposition zu wechseln und Handgelenke zu entlasten. Powerbank und Gels in eine Oberrohrtasche, da reicht das Kabel dann direkt bis zur Lampe oder dem Tacho. Zu viel Gerumpel und Gewicht am Lenker stört mich persönlich.

Mittlerweile hinten nur noch Ortileb-Taschen. Einmal den Halter an alle Räder und einfach durchtauschen, die haben alle egal welche Größe den gleichen Halter am Sattel.

https://www.rosebikes.de/ortlieb-sad...ape=14616&sf=1

Mittlerweile dank Empfehlung hier aus dem Forum die für Touren ohne großes Zivilgepäck. Wasserdicht, kann man von der Größe etwas variabel zusammenrollen, zuverlässig wasserdicht, und maximal 4 Liter. Da muss man dann auch nicht an einer Gore-Paclite Regenjacke für Notfälle sparen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline