gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tubeless - gehen die Reifen immer so schwer runter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2025, 21:29   #24
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
durfte letztens bei meinem Radlhändler zuschauen wie der Chefmechaniker einen Tubeless-Reifen nur mit den Fingern montiert hat, das Draufschieben des Reifens über das Felgenhorn war jeweils in ca 10sec Sekunden erledigt für beide Reifenseiten, man sah natürlich die Übung, jeder Handgriff saß und auch dass er sehr kraftvoll zugepackt hat, aber ohne Gewürge.

Bevor ich in freier Wildbahn einen Schlauch einziehe wenn die Milch das Leck nicht abdichten konnte, würde ich ja zunächst versuchen mit so ner Salami / Propfen das Loch von außen zu schließen. Musste ich noch nie machen, wie sind da die Erfahrungen? Zumindest spart man sich da das Raushebeln des Reifens aus dem Felgenbett

Den Reifen, den ich zuvor fast nicht runter bekommen habe, danach wieder easy und ohne Werkzeug komplett auf die Felge zu ziehen, ging bei mir auch. Das Problem bestand nicht in der Größe des Reifens, sondern in der unglaublichen Klemmwirkung unter dem Felgenhorn.

Ich habe nur einmal erlebt, wie ein Kumpel sein plattes Gravelbike mit einer Salami und so einem Eindrückwerkzeug wieder flott machen wollte - hat nicht geklappt. Danach hat er nen Schlauch eingezogen und erst jetzt dämmert mir, warum das soo ewig gedauert hat. Dachte, der Holger checkt es halt nicht...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten