gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2025, 09:08   #240
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Würde sagen die Hausaufgaben sind gemacht, jetzt keine Experimente, dann stehst du gut an der Startlinie.
Danke, das ist genau der Plan.

Zitat:
Wie ist dein plan für Fueling? Soweit ich mich erinnere ist es mit Support, nimmst du nur flüssig?
Ja, auf der Radstrecke habe ich ein Supportcar und im alpinen Teil km 19-36 einen Supportrunner und deshalb alle Optionen. Langdistanz eigentlich nur flüssig (Selbstgemischt Malto/Fructose/Salz), aber da der Wettkampf sehr lang werde wird, werd ich auch auch festes im Auto haben ( Salzige Riegel/Reiskekse), falls der Magen streikt. Und auch Gele und nur Wasser, um flexibel zu bleiben.
Menge plane ich moderat 90-100g/h, mehr ist mir zu riskant. Lauf wäre 2 x 25g/h gut, Anstieg im geht vielleicht auch 3 x 25g.

Zitat:
Dürfte der support während dem Rad- / Laufpart auch warme Kleidung anreichern oder abnehmen?
Ja, das ist kein Problem. Laufräder nur bei Defekt und Meldung an Rennleitung. Streng Verboten ist Tdf-Like aus dem fahrenden Wagen oder permanente Begleitung.

Logistisch ist das alles sehr komplex. Die Supportcrew muss über den Tag ja auch versorgt werden und der Supportrunner gut gefuelt in den Lauf gehen .
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten