Zitat:
Zitat von Scotti
Wenn der Energieerhaltungssatz gölte, dann müsste nach deiner obigen Aussage ("E=m*c^2") in jeder Spalte einer Kalorientabelle die gleiche Angabe stehen.
|
Nochmal, der Energierhaltungssatz gilt. Du vernachlaessigst nur den Hauptenergiestrom auf der raus-Seite - der geht naemlich ins Klo...
Zitat:
|
Was meinste denn was stimmt, der Energierhaltungssatz oder die Kalorientabellen, oder ist gar E=m*c^2 falsch?
|
Es handelt sich meines Erachtens um die Energie die verstoffwechselt wird. Es ist allerdings eine gute Frage, ob das bei allen gleich ist und wie das festgelegt wird, da muss ich dir recht geben. Womit wir wieder bei guter und schlechter Kostverwerter sind.
Leider kann man das ganz schlecht googlen, da man dann nur bei Ernaehrungstabellen landet. Ich schreibe gleich mal einen mir bekannten Oekotrophologen an - und einen meiner Brueder, der hat mal Lebensmitteltechnik gemacht, vll weiss der auch, wie das festgelegt wird.
@DM: Hast du eigentlich den von mir verlinkten Zeitartikel gelesen? Es geht in einem Absatz exakt um die These mit der hochenergetischen Nahrung und die Anpassung des Menschen daran. (die hier schon diskutierte Milch wird auch erwaehnt, die Schweden haben in der Tat mutierte Gene

)
@Neonhelm: Werden fuer die frueher einsetzende Pubertaet nicht vor allem die Pillenrueckstaende im Wasser verantwortlich gemacht? (zumindest bei Maedels)
FuXX