gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2025, 16:23   #405
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.658
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Ach ich feier das ganze Um es mal mit Daten aus dem Velodrom zu untermauern:

Ich hab alle möglichen Konfigurationen über 5 Sessions durchgespielt. Alles in allem etwa 110 Runs mit unterschieden Aufbauen/Setups/Aerobars/Anzüge/Helme etc.

Für mich (1,75m, 75 kg) bezogen auf 40 km/h, Einsparung gegenüber keiner Flasche am Rad:
  • 1x Flasche hinterm Sattel: 2,0 Watt
  • 2x Flasche hinterm Sattel: 3,2 Watt
  • Aeroflasche Rahmendreieck: -3,0 Watt (mit Toolbox -1,2 Watt)
  • Standardflasche Rahmendreieck: -4,8 Watt (also langsamer als ohne)
  • 1x BTA Flasche tief zwischen den Armen: 4,0 Watt
  • 1x BTA Flasche hoch zwischen den Armen: 9,0 Watt
  • 1x BTA Flasche hoch Richtung Brust/max. zum Sattel versetzt: 12,0 Watt
  • 2x BTA Flasche hoch Richtung Brust/max. zum Sattel versetzt und eine zweite drunter: 13,1 Watt

Conclusion:
  • BTA-Flasche ist durchaus ein Gamechanger, wenn sie korrekt platziert ist. Nachteil für große Athleten, weil die 20 cm Limitierung nach oben die optimale Position verhindern.
  • Zweite BTA Flasche ist nicht zwingend notwendig, schadet aber auch nicht
  • Rahmendreieck frei lassen
  • Je mehr desto besser für hinter den Sattel
Knallt das Rad voll, zwischen einer Flasche im Rahmendreieck und einem 4x Flaschen Setup Sattel + Lenker mit freiem Rahmendreieck liegen Welten, ~20 Watt bei 40 km/h (oder in etwa 10% Drag Reduction).

Hier geht's aber um die Regeln, nicht um Aero, sorry. Aber egal welche Distanz, der Flaschentower bringts.
Danke für deinen Input

klar gehts um Regeln an (1) aber dann natürlich (2) wie kann ich im Rahmen der Regeln den Setup optimal gestalten, also was ist aero und was weniger

"max zum Sattel versetzt": Waren das die 25cm die die Regel jetzt erlaubt oder noch vorher als auch mehr als 25 ging?

Sind deine Arme flach oder angestellt? Wenn ja mit welchem Winkel?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten