gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2025, 11:19   #379
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.656
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Kannst du bitte das Datenmaterial veröffentlichen, dass deine Baumaßnahme rechtfertigt?

Also vorher nachher, Tempo 40km/h mit und ohne Flaschen - und komm mir nicht mit 3Watt.
kann ich gerne machen, die Daten habe ich aber noch nicht, Schritt eins ist erstmal dass ich überhaupt alles unterbekomme was ich brauche, dazu gehören 150g Energiekonzentrat pro Stunde = ca 1200ml und Pannenkit sowie Wasser. Schritt zwei wird das dann noch aeroseitig optimiert. Der Anstellwinkel der Extensions ist auch noch nicht fix.

Falls der Setup ohne die drei Flaschen vorne "nicht langsamer" oder sogar leicht schneller ist als mit hilft mir das wenig, weil irgendwo muss die Energieversorgung und das Pannenkit etc. ja hin. Runde Flaschen im Rahmendreieck sind jedenfalls kein Ziel. Pannenkit könnte auch hinter den Sattel wandern, da ist im Moment noch leer. Und Wasser in runder Flasche von den Stationen muss auch noch da hin.

Selbst wenn's 3w sind die die drei Flaschen vorne bringen fahre ich eher mit denen als ohne. Wegen subjektivem ästhethischem Empfinden kann die ja jeder bei sich weglassen, wenn's dann mehr Eighties-Style-Punkte gibt, fein für mich.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten