gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wochentraining Report für alle die möchten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2025, 21:15   #54
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von uk1 Beitrag anzeigen
…Beim Radfahren wurden es ebenfalls 4 Fahrten davon zwei draußen für jeweils 2h und 2 drinnen mit jeweils 1h. Das Rollenfahren macht derzeit absolut kein Spaß, ich muss sehen das es 3 oder 4 Fahrten draußen werden.

Allen weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Training
Hallöchen,

bin diese Woche täglich draußen gefahren, die letzten drei Tage im kompletten Le Col Winteroutfit - 7, 9 und 5 - so lauten die vom Edge erfassten tiefsten Temperaturen bei den letzten Sessions, dazu mehrere Regenschauer im Wechsel mit sonnigen Abschnitten.
Und es war ein laues Lüftchen mit 50 km/h aus NW - wenn der Tacho 40 km/h bei 110 Watt zeigt und man eine Runde strampeln will, weiß der geübte Athlet, dass es beim Rückweg Zeit wird, von Speed- auf Kartendisplay der Anzeige zu switchen, um das Drama -keine 20 kmh@260 Watt - nicht auch noch ständig sehen zu müssen…

Ansonsten:
Scheixxxe, bis eben hatte ich diese Woche einmal nicht in die App mit den Trainingswerten geschaut und Zack - 685 Wochenkilometer, da fehlen mir doch gut 15 km für eine okaye Trainingswoche.
Anders als Frau Doc macht mich das ganz wuschig, nur leider sitz ich grad im MCD Berlin OHNE Bike und hab bis 22 Uhr Leerlauf ohne die fehlenden Meter noch nachliefern zu können, während meine Kidz im Velodrom bei irgendeiner Kapelle für junge Leute abhängen.
Achja, Rest-Sport Swim, Run&Gym natürlich unverändert bei NULL - F*CK!

Und noch eine good News zum Abschluss:
Mein gebrochener Rahmen kann von einer Experten-Firma in Cottbus/Lausitz repariert werden, die haben als Partner vom FES Expertise bei solch sensiblen Bauteilen wie Rahmenbrüchen oder auch Scheibenrädern, Stützen, Cockpits- und es wird nicht ganz billig.
Reparatur ist möglich.
Allerdings eilt es (leider) nicht so dolle, ich bekomme aktuell die Arme vorn nicht zusammen, maximal sind 90 Grad Oberkörper-Arm nach vorne, ohne die Ellenbogen auch nur ein bissl nach innen zu bewegen, möglich und das bleibt auch erstmal bis Herbst so.
Vielleicht wird es auch gar nichts mehr mit Aero&Co, dann bleibe ich klassischer Radsportler, auch geil, fahre ich ab dem Okay vom Dynamo-Doc dann eben jeden Monat einmal den Stoneman.

Haut rein und viel Spaß beim geilsten Sport der Welt!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten