|
Ganz einfach ist das nicht. "Richtig" integrieren können ja nur die paar Hersteller die noch reine Triathlonräder im Programm haben wie Canyon. Diverse andere Hersteller machen die Boxen/Trinksysteme ja bewusst demontierbar weil sie dann nur einen UCI-konformen TT-Rahmen bauen müssen und die Tri-Variante letztlich nur über Anbauteile entsteht.
Letztlich geht es ja um Anbauteile die demontierbar sind. Dieses Jahr ist das alles recht kurzfristig, aber ich denke mittelfristig werden sich im Zubehörmarkt Anbieter finden die regelkonforme Boxen/Trinksysteme für die halbwegs gängigen Modelle anbieten werden. Man muss ja kein 10000€-Rad entsorgen nur weil eine Plastikbox nicht passt. Da sehe ich aber auch die Hersteller in der Pflicht, bei dem was da vielfach für ein Rad aufgerufen wird sollten die durchaus in der Lage sein kurzfristig legale Lösungen anzubieten. Wir reden ja jetzt nicht davon dass ein Rad oder Rahmen illegal wird sondern nur über "billgen angeschraubten Plastikrummel".
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
|