gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2025, 12:40   #3349
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.739
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Meines Wissens steht DE im europäischen Vergleich diesbezüglich nicht besonders gut da. Deutschland gehört zu den Ländern in Europa mit einer vergleichsweise niedrigen Wohneigentumsquote (47,2 %).

Wie erklärst du dir das?
Keine Ahnung, keko. Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Ich hab kurz gegoogelt und diese Untersuchung aus 2020 der Bundesbank gefunden.

Es werden drei Punkte thematisiert, die in Kombination eine Auswirkung auf die Eigentumsquote haben könnten:

- hohe Grunderwerbssteuern
- Fehlende Abzugsfähigkeit von Hypothekenzinsen
- hinderlicher sozialer Wohnungsbau

Kannst ja mal reinlesen, wenn du magst.

Du hast natürlich recht, wenn du schreibst, dass man mit politischen Maßnahmen die Wohneigentumsquote wahrscheinlich erhöhen könnte. Die Frage ist ob die Kräfte des Marktes das am Ende nicht auf der Preisseite überlagern (Wohneigentum wird nicht billiger werden, wenn die Nachfrage steigt, weil es sich mehr Menschen leisten könnten).

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten