gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einschätzung Akku-Fahrradpumpe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2025, 18:04   #24
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 319
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für einen Radsportler ist die Standpumpe ein langjähriger Mitbewohner, ein Weggefährte. Sie ist viele Jahre alt, treu wie ein Hund, hat Patina und einen festen Platz im Haus. Die Vorstellung, sie zugunsten eines unangenehm quäkenden Plastikkästchens vor die Tür zu setzen, ist komplett hanebüchen. So etwas macht man nicht.
Nach den neuen DTU Regeln, ist mir die Mitnahme einer Standpumpe in meiner Box hinter dem Sattel ja verboten worden :-)
Deswegen find ich die elektrische toll..
*definierter Druck, auf nem Display ablesbar, da pumpt sie hin...
*mit den Patronen hatte ich immer Gefummel, meistens war alles gefroren und richtig voll hab ich den Reifen selten bekommen.
*bei meiner zumindest: einfaches anschrauben des kurzen Schlauches mit Gefühl, ohne da was zu zerstören.

Meiner Standpumpe gehe ich natürlich ebenso nicht fremd, wie jeder andere anstädige Sportler, egal wieviel Patina sie hat.... :-)
Michitri ist gerade online   Mit Zitat antworten