gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2025, 10:38   #3277
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.414
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich habe mir neulich einen Vertrag für eine Miteigentümergemeinschaft einer vererbten Wiese für alle Erben generiert mit der KI nach kantonalem Zürcher Recht. Ein Anwalt / Notar hätte das nicht besser / anders gemacht. Ausserdem Rechtsauskünfte über die Umwandlung der Erbengemeinschaft in eine MEG.
Man muss unterscheiden, eine KI kann in der Tat gerade in der Juisterei viel helfen und z.b. Verträge erstellen, Beispielurteile suchen usw..

Das sind alles für einen Juristen langweilige Fleißaufgaben, die ein Jurist auch wohl meist an ein/e Helfer:in abgibt.

Die eigentliche Arbeit ist aber diese Verträge dann auch zu prüfen ob sie wirklich rechtskonform sind, Literaturstellen zu bewerten ob sich wirklich einschlägig sind usw.. Da bekommt der Jurist dann nicht drumherum oder er handelt grob fahrlässig.

Wenn eine Kanzlei heute Aufgaben die eine KI jetzt kann, von einem Juristen ausführen lässt, dann macht sie Heute schon was falsch, weil der ist dafür überbezahlt!
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten