gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2025, 12:58   #241
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Armauflage ist nach meinen Verständnis der stützende Teil, also das Carbon-/Kunststoff-/Metallteil. Das andere ist die Polsterung. Eine relativ weiche Polsterung, die sich im Gebrauch zusammendrückt, als Referenzpunkt zu nehmen, würde wenig Sinn machen. Da die Armschalen aber nur wenige mm dick sind, dürfte da in der Realität wenig ausmachen, außer natürlich, du willst die Abmessungen bis zum letzten mm ausreizen.
Ich würde es so verstehen, dass die Armauflage das ist, auf der der Arm dann tatsächlich aufgelegt wird, also das Polster. Genau das leitet sich aus dem Wort ab. Und zum Check-In zählt dann der unterste Punkt der Oberseite des nicht komprimierten Polsters.

Ich bin kein KaRi, ich interpretiere hier nur ganz wortwörtlich den Text.

Für mehr Spielraum: Polster dicker machen oder Armauflage nach hinten verlängern.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten