gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Immer wieder Probleme mit Sitzpickeln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2025, 23:37   #16
tri-memory
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2019
Beiträge: 80
Ich hatte leider auch mit diesem Problem sehr lange und teilw. ratlos damit zu kämpfen. Ich sitze beim Radfahren auf mittlerweile 5 verschiedenen Sätteln. Klingt zwar etwas seltsam, ist aber Fakt. Ich verwende auch, wie wahrscheinlich viele von uns (?), viele verschiedene Radhosen / Marken mit unterschiedlichen Einsätzen. Mit meinem Stadtrad fahre ich ohne Radhose und Einsätzen. Mein Durchbruch zur Lösung dieses Problems war:
1. ASSOS Chamois Creme Sitzcreme vor jeder (!) Radeinheit auf der Haut (Sitzbereich) aufzutragen
2. nach jeder Radeinheit die Radhose (unmittelbar danach) mit klarem Wasser sauber zu reinigen / spülen (!) ....(Entfernung mögl. Keime / Microorganismen / ... ) auch dann, wenn sie unmittelbar nach der Radeinheit mit der Waschmaschine gewaschen werden sollte
3. in ganz wenigen und mittlerweile sehr seltenen Fällen, wenn sich dennoch ein Furunkel (Haarbalgentzündung) od ähnliches sich bildet, behandle ich es wie folgt: Nicht aufstechen / ausdrucken (!).... Desinfizierung / Reinigen mit Alkohol aus der Apotheke + Auftrag u Behandlung 'ILON Abszess Salbe'
4. keine Glattrasuren mit zB Nassrasierer (!) / Enthaarungen......max Haare trimmen ...weil Haarstümpfe durch den Druck auf dem Sattel nach innen wachsen und sich ihre Wurzeln entzünden.

Viel Glück und alles Gute
tri-memory ist gerade online   Mit Zitat antworten