gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2025, 10:41   #3015
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.958
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Hallöchen Team und Dankeschön für das Feedback.
Dann halte ich noch mal die Füße still und orientiere mich an Eueren Erfahrungen, sehr hilfreich, nochmals Danke und bis später!

Grüße aus der Hauptstadt -Reha-Frühsport für heute ist erledigt, morgen ab 6 dann der nächste Schritt zurück
Anhang 50763
Meiner Erfahrung nach ist das mit den selbstauflösenden Fäden nicht so dringend. Klar, dier Knoten wächst irgendwann ein, andererseits braucht der Faden eine gewisse Zeit, um sich aufzulösen. Wenn Du etwas wartest, kannst Du dann auch am Knoten vorsichtig ziehen, der kommt ein paar Milliimeter raus und Du kannst ihn mit dem überstehenden Fadenrest sauber abschneiden. Wenn die Wunde schon gut verheilt ist, geht das deutlich besser.
Wichtig ist wohl auch, nicht zu früh mit Schwimmen/Baden anzufangen, da die Wunde bei längerer Wassereinwirkung wohl immer noch aufweichen und sich infizierne kann - und dann kann es recht eklig werden. Wobei, mit Tegaderm Rollenpflaster aus der Apotheke geht es schon.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten