10.04.2025, 12:21
|
#3582
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.685
|
Zitat:
Zitat von Adept
Du scheinst da eine eigene Interpretation von NATO-Osterweiterung zu haben. Denn:
Die NATO-Osterweiterung bezeichnet den Beitritt von Staaten des ehemaligen militärischen Beistandsbündnisses Warschauer Pakt – beziehungsweise deren Nachfolgestaaten, ehemaliger Sowjetrepubliken, sowie von Nachfolgestaaten des damals blockfreien Jugoslawiens zur NATO. Sie vollzog sich bisher in fünf Schritten zwischen 1999 und 2020:
1999 Polen, Tschechien und Ungarn
2004 Estland, Lettland, Litauen, Slowakei, Rumänien, Bulgarien und Slowenien
2009 Kroatien und Albanien
2017 Montenegro
2020 Nordmazedonien
Was soll denn da widerlegt sein?
Für mich gab es diese. Die Frage war ja eher, ob die Zusage bei der Wiedervereinigung, diese nicht anzustreben, auch überhaupt möglich und mündlich bindend war. Da gibt es zwei verschiedene Ansichten!
|
Widerlegt wurde nicht das Faktun, sondern das dies der Kriegsgrund war
|
|
|