Zitat:
Zitat von Drop
Man kann davon ausgehen, dass jene zur Wahl gehen, die von der Umwidmung betroffen sind. Auf der Basis müsste man dann die Wahlbeteiligung berechnen. Die 4% werden hier in D womöglich wieder klein geredet so nach dem Motto "...kann man ja nicht ernst oder ist ja nicht wirklich von den Parisern gewollt.."
|
Wenn nur 4 % aller Pariser betroffen ist, dann ist es sinnfrei, alle abstimmen zu lassen. Wenn mehr betroffen sind, bleibt die Frage von sybenwurz: wieso haben die alle nicht abgestimmt? Wie viele haben evtl. gar nicht mitbekommen, daß es eine Abstimmung gibt? Auf jeden Fall ist es problematisch, nach diesem Ergebnis zu sagen, "die Pariser wollen dies", solange man nicht weiß, wieso > 90 % gar nicht abgestimmt haben. (Frühere Abstimmungen zu Verkehrswende-Projekten i Paris hatten auch nur einstellige Beteiligungsquoten, als Hidalgo gewählt wurde, war die Wahlbeteiligung nur knapp über 40 % - sind die Pariser generell desinteressiert an Mitbestimmung?).