gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2025, 11:18   #3910
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Danke euch. Es geht mir weniger darum, Ladestationen zu finden, dass ich ganz allgemein kein Problem. Mein Plan ist es, auf 1-2 Ladenetze zu setzen und dann über Abo-Tarife dort relativ günstig zu laden.
Tesla ist mMn schon immer noch der Goldstandard was Größe und Zuverlässigkeit angeht. Dort kann ich aber nur mit 100kW laden und man will natürlich EM so wenig Kohle wie möglich überlassen.
Aral Pulse holt schnell auf und in Deutschland sind die mittlerweile meine erste Wahl; 240 kW Ladeleistung habe ich bei denen im Sommer schon gesehen. In Österreich und Italien scheint es aber (noch) nicht so viele Stationen zu geben.
Ionity scheint ein gutes Netz zu haben, die Stationen, die im mir in Italien angesehen habe, waren aber eher klein.
Shell Recharge oder Fastnet scheint es in Italien auch nicht viele zu geben.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten